Neu am ZWT: COREMED als Experte für regenerative Medizin
Die Heilungskraft des Körpers verstehen und nutzen ist das Ziel von COREMED – Kooperatives Zentrum für Regenerative Medizin, einem gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungszentrum von der Medizinischen Universität Graz und der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH. Angesiedelt ist COREMED im ZWT.
Bis zu 300.0000 Menschen leiden in Österreich schon jetzt an chronischen Wunden (rund 1 bis 4%). Aufgrund der demografischen Entwicklung geht man davon aus, dass dieser Anteil in den nächsten Jahren signifikant steigt…
4 Millionen Euro für innovative Ideen
Im Rahmen der „Wild Card“-Initiative werden unternehmerische Ideen und Projekte mit Schwerpunkt auf angewandter Forschung gesucht. Einreichen bis 9. März 2018!
Im Fokus stehen bahnbrechende Ideen, die das Potenzial haben, einzelne Bereiche des europäischen Gesundheitswesens zu transformieren…
Blockchains im Gesundheitssystem
Wie Blockchains die Life-Science-Branche verändern (können), erfährt man am 15. März 2018 bei einer Infoveranstaltung des HTS.
Hört man den Begriff Blockchain, liegt der Konnex zu Bitcoins und anderen Kryptowährungen nahe. Blockchains können aber weitaus mehr sein, immerhin handelt es sich dabei um eine disruptive Technologie wie es einst das Internet war…
Der Preisreigen geht weiter …
Qualizyme hat den Unternehmerinnen-Award der Wirtschaftskammer Österreich gewonnen.
Fast Forward Award, Unternehmen des Monats im SFG-Voting und nun auch der Unternehmerinnen-Award 20178 der Wirtschaftskammer Österreich in der Kategorie Start-up: ZWT-Mieter Qualizyme wurde abermals für ihren innovativen Schnelltest ausgezeichnet…
Unternehmen des Monats
Danke für Ihre Stimmen! Unser Mieter Qualizyme hat das SFG-Voting zum Unternehmen des Monats im Jänner 2018 gewonnen.
Nach dem Fast Forward Award ein weiterer Preis für unseren Mieter: Mit 51 Prozent der Stimmen…