Qualizyme-Gründerinnen sind „Unternehmerinnen des Jahres“
Eva Sigl und Andrea Heinzle wurden von der WKO Steiermark fĂĽr ihre im ZWT entwickelte Innovation ausgezeichnet.
Schon fast jedes zweite Unternehmen – 47,1 Prozent – wurde 2017 in der Steiermark von Frauen gegründet. Wie erfolgreich Frauen in der Wirtschaft sind, zeigen auch Andrea Heinzle und Eva Sigl. Die beiden Qualizyme-Gründerinnen wurden für ihren Schnelltest bereits mehrfach ausgezeichnet: u.a. als Unternehmerinnen des Jahres 2018 der WKÖ (Startup) und mit dem Fast Forward Award des Landes Steiermark.
Smart Reality in der Medizin
Gemeinsam mit Human.Technology Styria (HTS) lädt das ZWT zu einem Workshop, bei dem Virtual und Augmented Reality im Fokus stehen.
Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft geben Einblick in technische Realisierungsmöglichkeiten, medizinische Herausforderungen und aktuelle Forschungsthemen.
Die (Zucker-)Dosis macht das Gift
Die ZWT-Experten klären auf: Thomas Pieber und Martin Ellmerer über das Diabetes-Risiko, Unterzuckerung und innovative Blutzuckermessung.
Revolutionen in der Hauskrankenpflege
Bei der Unterstützung in Alltag und Pflege sind Assistenz-Robotern eigentlich keine richtige Zukunftsmusik mehr. Der Auftakt ist bereits Realität – und das Potenzial rie-sig. Aber auch eine Grazer Idee könnte die Pflege vereinfachen – mit der Messbarkeit von Wundinfektionen.
Digitalisierung und Medizintechnik liefern immer mehr Antworten auf den demografischen Wandel. Mit dem steigenden Anteil an älteren Menschen – laut Weltgesundheitsorganisation WHO werden 2050 bereits 22 Prozent der Weltbevölkerung über 60 Jahre alt sein – nimmt auch der Pflegebedarf zu.
Healthy aging – gesund altern
Die Haut ist unser wichtigster Schutzmantel, sie schirmt uns vor schädlichen Umwelteinflüssen ab und hat wichtige Funktionen in Sachen Stoffwechsel und Immunologie. Doch wie können wir unserer Haut helfen, sich selbst zu helfen? COREMED hat sich zur Aufgabe gemacht, die Prozesse rund um die Hautalterung zu verstehen und zu verbessern.
Mit zunehmendem Alter schwindet die Anpassungsfähigkeit der Haut. Sie verändert ihren strukturellen Aufbau, was wir z.B. in Form von Falten äußerlich wahrnehmen. Die veränderte Hautbeschaffenheit erhöht aber auch das Risiko für gesundheitliche Probleme wie etwa schlechtere Wundheilung, Hauterkrankungen oder die Entstehung von Tumoren, erklärt Lars-Peter Kamolz von COREMED.