Das neue ZWT-Magazin ist da
In aller Welt ist das Know-how der Mieter mittlerweile gefragt – seit der Eröffnung vor 5 Jahren hat sich das ZWT immens dynamisch entwickelt. Das neue ZWT-Magazin gibt Einblick in die Innovationen und die internationalen Kooperationen.
„Die Bündelung hier ist genial“, bringt es Lars Peter Kamolz von COREMED beim Runden Tisch für das ZWT-Magazin auf den Punkt. „Für uns war die Vernetzungsmöglichkeit der Hauptgrund für die Ansiedelung“, so Martin Ellmerer von B. Braun Melsungen.
Carbomed Medical Solutions ist „Export Newcomer of the Year“
FĂĽr seinen Fruchtbarkeitstracker breathe ilo wurde das im ZWT angesiedelte Start-up am 24. September 2019 beim Exporttag in der WKO Steiermark ausgezeichnet und war auch beim Staatspreis fĂĽr Design erfolgreich.
breathe ilo ist das erste und einzige Gerät, das die fruchtbaren Tage der Frau über CO2 messen kann und hat auch die Jury der Fernsehshow „2 Minuten 2 Millionen“ überzeugt, von der man sich ein Millioneninvestment gesichert hat. Im DACH-Raum wurde der Fruchtbarkeitstracker bereits gelauncht.
Tea-Time-Lunch: Strukturbiologie & klinische Forschung
Anwendungsmöglichkeiten und Synergien stehen im Fokus der Veranstaltung, zu dem die Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärztinnen und Ärzte in der Steiermark und Med Uni Graz am 17. Oktober 2019 einladen.
Angelika Krebs vom Zentrum fĂĽr medizinische Forschung der Med Uni Graz möchte Interessierte auf die Tea-Time-Lunch mit Fokus Strukturbiologie & klinische Forschung aufmerksam machen: „Informationen ĂĽber die dreidimensionale Anordnung der Atome in BiomolekĂĽlen und makromolekularen Komplexen sind notwendig, um deren Funktion und Wirkungsweise besser verstehen zu können.”
Was gibt es heute im [das O] zu essen?
Auf in [das O]! Hier ein Überblick über die Speisen und Getränke sowie die täglich wechselnden Menüs.
Lust auf eine Bowl mit Quinoa-Vollkornreis und Hühnerbrust? Oder lieber ein klassisches Schwammerl-Gulasch? Im [das O] ist die Auswahl an warmen Gerichten und Snacks, wie Sandwiches und Salaten, vielfältig. Ebenso das Frühstücksangebot – von Porridge über gebratene Eier bis hin zum Joghurt. Die einzelnen Gerichte gibt es, je nach Hunger, in unterschiedlichen Größen. Und die Salate, Sandwiches, Bowls etc. lassen sich zu „Kombis“ zusammenstellen.
Der steirische Life-Science-Boom
Das Wirtschaftsmagazin Spirit of Styria hat sich fĂĽr die aktuelle Ausgabe steirische Innovationen angesehen, die den Weltmarkt erobern. Auch ĂĽber die ZWT-Mieter wird dabei berichtet.
„Kaum eine steirische Einrichtung spiegelt die enge Vernetzung von medizinischer Forschung und industrieller Umsetzung so prägnant wider wie das ZWT …“, ist im Spirit of Styria zu lesen.