Bulletin board

[das O] öffnet wieder

Ab 18. Mai 2020 kredenzt das Team des Bistros im ZWT wieder Dailys, Desserts, Kaffee und Co. Auch ein Lieferservice wird angeboten. „Sowohl Vor-Ort-Konsumation als auch Abholung und Lieferung sind möglich“, freut sich GaumenglĂĽck-Regionalleiter Johann Schweiger auf die Eröffnung. „Es wird ein Angebot an Tagesgerichten geben, unsere Dailys, darĂĽber hinaus ein Angebot an weiteren Speisen und auch Kaffee und SĂĽĂźspeisen.”

Hilfsfonds fĂĽr Start-ups

Sonderrichtlinie zum Covid-19 Start-up Hilfsfonds: Bedingt rĂĽckzahlbarer Zuschuss zu privaten Investments fĂĽr innovative Start-ups.
Am 8. Mai 2020 wurde die Sonderrichtlinie zum Covid-19 Start-up Hilfsfonds veröffentlicht. Im Rahmen dieses Hilfsfonds erhalten innovative Start-ups einen bedingt rückzahlbaren Zuschuss zu privaten Investments.

Covid-19-Genesene gesucht

Die Biobank der Medizinischen Universität Graz sucht für den Aufbau einer COVID-19 Sammlung Freiwillige, die bereits wieder vollständig GENESEN sind und Blutpro-ben spenden möchten. Diese Proben werden benötigt, um z. B. Krankheitsverläufe besser verstehen zu können, diagnostische oder prognostische Biomarker zu identifizieren, Antikörper-Testverfahren zu entwickeln oder zu validieren.

BBMRI-ERIC koordiniert COVID-19-Proben

Europäische Forschungsinfrastruktur mit Hauptquartier im ZWT koordiniert Proben-Bereitstellung für COVID-19-Forschung. BBMRI-ERIC trägt mit dem Netzwerk von über 600 europäischen Biobanken dazu bei, dass der Zugang zu Proben – unter Gewährleistung hoher Standards – beschleunigt wird. Darüber hat auch die Kronen Zeitung berichtet.